...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 7 mal)


Wie Akkus aus Pflanzen Europa unabhängiger machen können

(27. Februar 2025/21:10)
Akkus benötigen Materialien, die meist nur in wenigen Ländern abgebaut werden. Daher sucht man nach Ersatzprodukten, wie Lavendel, Holz und Baumwolle.

Der Energiebedarf wächst und die Energiewende schreitet voran. Damit steigt auch der Druck, überschüssige Energie effizient zu speichern. Um die international gesteckten Klimaziele zu erreichen, muss die weltweite Speicherkapazität für Energie bis 2030 6-mal so groß sein wie im Jahr 2024, so eine Analyse der Internationalen Energieagentur (IEA).

Eine wichtige Rolle, um dieses Ziel zu erreichen, spielen Lithium-Ionen-Batterien. Sie sind in den vergangenen Jahren nicht nur günstiger, sondern auch leistungsstärker und damit zu einem wichtigen Pfeiler in der Energiewende geworden.


Mehr dazu findet ihr auf futurezone.at


https://ress.at/wie-akkus-aus-pflanzen-europa-unabhaengiger-machen-koennen-news27022025211018.html
© by RessServerWorks, 2025