...::: C&M News by Ress - Druckansicht :::...

Drucken (Bereits 106 mal)


"Stopp Corona"-App: User zweifeln an Praxistauglichkeit

(31. März 2020/14:02)

Bild: Rotes Kreuz

Idee gut, aber "Handshake" umständlich - Rotes Kreuz arbeitet bereits an automatischer Kontakterkennung - Zugriff auf Mikrofon wegen Ultraschall nötig

Die "Stopp Corona"-App des Roten Kreuzes soll eine Art Kontakttagebuch via Smartphone sein und schnell über Verdachts- sowie positive Fälle von Personen informieren, mit denen man in den letzten 48 Stunden in Kontakt stand. Auch die Regierung erwartet sich durch den Einsatz digitaler Hilfsmittel einen Beitrag zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus. User der App zeigen sich aber skeptisch.

Die "Stopp Corona"-App ist seit einigen Tagen im App Store für iPhones und auf Google Play für Android-Smartphone verfügbar. Die Bewertungen zeigen ein durchwachsenes Bild. Die meisten Nutzer finden die Idee gut, die Umsetzung aber schlecht.


Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at


https://ress.at/stopp-coronaapp-user-zweifeln-an-praxistauglichkeit-news31032020140211.html
© by RessServerWorks, 2025