Kefir am 07. August 2012 um 11:12 |  5 Kommentare | Lesezeit: 57 Sekunden

Intel als möglicher Käufer von Nokia

Nokia steht im Moment nicht gut da. Eine mögliche Übernahme von Microsoft oder Google steht bereits im Raum. Nun bringen Experten Intel ins Rennen und nennen den Chip-Hersteller als logische Wahl.

Der einstige Mobiltelefon-Riese Nokia steckt schon seit längerem in der Krise. Dementsprechend vernichtend fiel die vor kurzem veröffentlichte Geschäftsbilanz des Unternehmens aus. Die wirtschaftlich fatale Lage ging auch an den Ratingagenturen nicht spurlos vorbei, so dass Moody`s und Fitch die Kreditwürdigkeit von Nokia noch weiter hinabstuften.

Vor wenigen Tagen gab Nokia zudem bekannt, dass auch das letzte Werk in Finnland geschlossen werden würde. 780 Mitarbeiter verlieren so ihren Job, doch das ist erst die Spitze des Eisbergs, da das strauchelnde Unternehmen bis zu 10.000 Stellen weltweit streichen will.

Aufgrund des Sparkurses und der Verlust gibt es seit einiger Zeit Gerüchte einer möglichen Übernahme, etwa durch Microsoft. Nun wird auch Intel von Brancheninsidern von ZDNet ins Treffen geführt. Das US-Unternehmen, das sich hauptsächlich auf die Produktion von Mikroprozessoren konzentriert, kann bereits auf eine gemeinsame Vergangenheit mit der finnischen Firma zurückblicken.

Quelle: Futurezone





Kurze URL: