Kefir am 09. März 2011 um 16:56 |  0 Kommentare | Lesezeit: 26 Sekunden

Klone, Plagiate und falsche Namen – Android und der Guttenberg-Faktor

Der Diebstahl von geistigem Eigentum war gerade ein heißes Thema im Deutschen Bundestag und bleibt es im Bereich der Android-Apps. In den unübersichtlichen App-Markets tummeln sich mittlerweile eine Menge dunkler und halbschattiger Plagiate von erfolgreichen Apps, Fälschungen von etablierten Marken und billige Nachahmer von erfolgreichen Spiele-Ideen. Diese Kopien finden wir nicht nur aus Prinzip armselig, gerade letzte Woche wurde wieder eindrucksvoll bewiesen, dass sie das Einfallstor für ärgerlichere und auch gefährlichere Machenschaften sein können.


Quelle: androidnews.de


Tags:#Android #Klone #Plagiate




Kurze URL: