Kefir am 09. Okt. 2009 um 20:45 |  0 Kommentare | Lesezeit: 37 Sekunden

Kopfhörer ermöglicht Handysteuerung über Augen

Sensoren messen elektrische Ladezustände im Gesicht


Docomo ermöglicht Handysteuerung über Augen
(Foto: nttdocomo.com)


Forscher des japanischen Mobilfunkkonzerns NTT Docomo haben Kopfhörer entwickelt, die eine Steuerung von Handys oder MP3-Player über die Augen ermöglichen. Die auf der diesjährigen CEATEC Japan vorgestellte Innovation macht sich die elektrischen Ladezustände des Augapfels zunutze, die an den Rändern und in der Mitte unterschiedlich ausfallen. Bewegen sich die Augäpfel in eine bestimmte Richtung, kann der veränderte Ladezustand von Sensoren am Kopfhörer erfasst werden. Festgelegte Augenbewegungen, wie nach oben oder rechts zu schauen, können folglich bestimmten Bedienfunktionen von Handys oder anderen mobilen Geräten zugeordnet werden.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL: