Kefir am 25. Juli 2011 um 15:17 |  2 Kommentare | Lesezeit: 51 Sekunden

LG: Retina-Display zukünftig auch in Android-Geräten?

In einem Interview mit der Korean Times gab Kwon Young-Soo, Chef der LG-Displaysparte, an, dass zuk眉nftig mehr Smartphones und Tablets mit den zun盲chst exklusiv f眉r Apple gefertigten Retina-Displays ausgestattet werden. Zudem griff der LG-CEO Samsungs Strategie an, auf AMOLED-Displays zu setzen 聴 diese seien f眉r Smartphones und Tablets "ungeeignet聰.

So wolle LG zwar AMOLED-Technik f眉r Fernseher anbieten, bei Handy- und Tablet-Displays jedoch st盲rker auf die vom iPhone 4 bekannte Retina-Technik setzen. Diese Displays w眉rden auch an andere Hersteller lizenziert. F眉r uns liegt der Gedanke dabei nicht allzu fern, dass auch zuk眉nftige Android-Ger盲te mit der hochauflĉžšsenden Technologie herauskommen werden.

In seiner Kritik gegen Samsung 盲u脽ert Young-Soo, dass Samsung "ungeeignete聰 Displays auf den Markt bringe: Zwar seien OLED eine "Zukunftstechnologie聰, aber f眉r kleine Ger盲te "keine Alternative聰. Denn diese seien in puncto Bildqualit盲t, Antwortzeit, Stromverbrauch und Kontrastraten unpassend f眉r Smartphones und Tablets. Dem w眉rde Samsung vermutlich nicht uneingeschr盲nkt zustimmen 聴 wir 眉brigens auch nicht.

Mehr Infos bekommt ihr auf Giga//Android





Kurze URL: