Kefir am 25. Nov. 2009 um 01:16 |  0 Kommentare | Lesezeit: 52 Sekunden

USA: Apple verweigerte Rauchern die Garantie

In den USA sind zwei Fälle bekanntgeworden, bei denen Rauchern die Garantieleistung für ihre Apple-Produkte verweigert wurde, weil die Mac-Computer mit Zigarettenrauch kontaminiert gewesen sein sollen.

Beide User sollen unabhängig voneinander einen iMac und ein MacBook mit verlängerter Garantie, die durch einen "Apple Care Protection Plan" erfolgt, zur Reparatur gebracht haben, schreibt das US-Verbrauchermagazin "The Consumerist".

Nachdem man beim Service herausgefunden habe, dass die Computer Zigarettenrauch ausgesetzt gewesen seien, sei die Reparatur verweigert worden und die Garantie erloschen. Auch nachdem sich die Kunden direkt an das Büro von Steve Jobs gewandt hatten, wurden die Computer nicht von Apple repariert.

Als Grund seien "Gesundheitsrisiken durch Passivrauch" und ein "hohes Risiko" von Rauchrückständen angegeben worden. Das im Zigarettenrauch enthaltene Nikotin werde von der amerikanischen Gesundheitsbehörde "Operational Safety and Health Administration" als "biologisch gefährlicher Stoff" gelistet, erklärte ein Apple-Mitarbeiter gegenüber der betroffenen Mac-Besitzerin. Darauf werde in der verlängerten Garantie jedoch nicht hingewiesen, so die Nutzerin.

Mehr dazu findest Du auf fuzo-archiv.at





Kurze URL: