Kefir am 13. Nov. 2009 um 20:30 |  0 Kommentare | Lesezeit: 42 Sekunden

Verizon plant Piraterie-Warnbriefe für Handykunden

"Vorgehen wird Nutzer verunsichern und Anbieter-Image schaden"

Der US-amerikanische Telekommunikationsriese Verizon Communications sorgt derzeit mit einem überraschenden Anti-Piraterie-Vorstoß für Aufregung in den USA. Wie das Branchenportal Cnet unter Berufung auf informierte Insiderkreise berichtet, will das Unternehmen in Zukunft im Auftrag des US-Verbands der Musikindustrie Recording Industry Association of America (RIAA) Warnbriefe an Handykunden verschicken, die verdächtigt werden, illegal urheberechtlich geschützte Musikstücke aus dem Internet heruntergeladen zu haben.

Bestätigt werden die Pläne unter anderem von RIAA-Sprecher Jonathan Lamy, der aber keine weiteren Angaben zu dem neuen Anti-Piraterie-Bündnis preisgeben will.


Zitat:
"Wir anerkennen die Wichtigkeit von Urheberrechten und die Notwendigkeit ihrer Geltendmachung. Ohne ihre Durchsetzung würde überhaupt kein intellektuelles Eigentum mehr produziert werden"


... fasst ein Verizon-Sprecher den Standpunkt des zweitgrößten US-Mobilfunkkonzerns zusammen.

Mehr dazu findest Du auf pressetext.com





Kurze URL: