Künstliche Intelligenz kann laut Studie täuschen und manipulieren


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Mai. '24
letzte Antwort
Noch keine
6
Aufrufe
1
„Gefällt mir“
0
Abos
schaf
Wow!
Wow!


Anm. Datum: 01.01.2001
Beiträge: 15678
Wohnort: Österreich
Handy: Galaxy Z Fold4
BeitragSa 11. Mai, 2024 10:40


Wissenschafter befürchten politischen Einfluss durch manipulative KI-Systeme und fordern strenge Vorschriften

Sie lügen und betrügen, um ans Ziel zu kommen: Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind in der Lage, Menschen zu täuschen - selbst wenn sie darauf trainiert wurden, hilfreich und ehrlich zu sein. Das ist das Ergebnis einer Übersichtsstudie von Forschern am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge (US-Bundesstaat Massachusetts), die in der Fachzeitschrift "Patterns" veröffentlicht wurde. In dem Beitrag forderten die Wissenschafter die Politik auf, so schnell wie möglich strenge Vorschriften zu entwickeln, um KI-Systeme in die Schranken zu weisen.

Als auffälligstes Beispiel für eine manipulative Künstliche Intelligenz nennen die Autoren das vom Facebook-Konzern Meta entwickelte KI-System Cicero, das im Brettspiel-Klassiker Diplomacy gegen menschliche Mitspieler antreten kann. Diplomacy simuliert die Machtverhältnisse in Europa vor dem Ersten Weltkrieg. Um zu gewinnen, müssen die Spieler Allianzen schmieden, Schlachtpläne ausarbeiten und verhandeln und so eine stilisierte Version von Europa erobern. Da es nur einen Sieger gibt, sind die Spieler früher oder später gezwungen, eingegangene Allianzen wieder zu brechen.






C&M News: https://ress.at/-news11052024104017.html

Warum willst Du den Post von schaf melden?




Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

 Post #1

Werbung
World4You Webhosting

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Ölförderkürzungen: OPEC+ laut Insidern vor Verlängerung
„Wenn ich nachts nicht schlafen kann, schreib ich einen Song“ - Apollo Sissi hat Cashmere Feelings
Neuer BYD-Hybrid kann 2.100 Kilometer fahren
Studie: Donau durch fehlenden Kies in Gefahr
Studie: ChatGPT 4 schlägt professionelle Finanzanalysten
Papua-Neuguinea: Laut Behörden über 2.000 Verschüttete
Wahlen im UK: Es kann wieder einmal nur besser werden
TU-Studie: Lkw-Tempolimit spart viel CO2
Studie: Windkraft für neun Vogelarten sehr gefährlich
Empathie kann vererbt werden

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top