![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Energiearmut: Digitale Werbedisplays verbrauchen viel Strom
21. August 2022, 14:07 |![](sprechblase2.png)
Die LED-Leuchtwerbung in vielen Städten ist ein Stromfresser. Das geht aus Berechnungen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung hervor.
Einer der wenigen Punkte zur Kurzfristenergiesicherungsverordnung der Bundesregierung beinhaltet das Verbot von Leuchtreklame in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr. Der WDR hat untersuchen lassen, wie viel Strom die neuartige Leuchtwerbung in Städten verbraucht, die aus großen Displays besteht. Diese sind in unterschiedlichen Formen erhältlich, teilweise als Ersatz für Plakatwände, freistehend oder an Bushaltestellen oder in Einkaufszentren, Bahnhöfen und Flughäfen.
Nach Angaben des WDR sind diese LED-Displays mit Flächen von zwei bis neun Quadratmetern Größe auf dem Vormarsch. 2021 planten nach einer Befragung der Universität Sankt Gallen (PDF) drei Viertel aller deutschen Städte, ihre Werbeflächen zu modernisieren oder zu digitalisieren.
Mehr dazu findest Du auf golem.de
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)