
US-Whistleblower Snowden erhält unbefristeten Aufenthalt in Russland
Frage russischer Staatsbürgerschaft stellt sich aktuell nicht – Aufenthaltsort unbekannt
22. Oktober, 2020 | 0 Kommentare
Frage russischer Staatsbürgerschaft stellt sich aktuell nicht – Aufenthaltsort unbekannt
22. Oktober, 2020 | 0 Kommentare
Auch gut drei Jahre nach seiner Flucht ins russische Exil bereut der Computerspezialist Edward Snowden seine Enthüllungen rund um den US-Geheimdienst NSA nicht.
14. September, 2016 | 0 Kommentare
Die NSA hatte bislang dementiert, dass es zur Beschwerde vor dem öffentlichen Leak gekommen war
05. Juni, 2016 | 7 Kommentare
Mit Snowden kommt Ende September ein Spielfilm über den Whistleblower Edward Snowden ins Kino. Regie führt Oliver Stone.
27. April, 2016 | 2 Kommentare
Die neuen Regeln für den Datentausch mit den USA werden wohl ein Fall für den EuGH. Strittig sind die Massenüberwachung durch US-Dienste und der mangelnde Rechtsschutz.
18. März, 2016 | 0 Kommentare
Edward Snowden und Max Schrems stellten dem neuen EU-PrivacyShield während der World-Hosting-Days kein gutes Zeugnis aus. Das System sei nutzlos, denn zwar würde eine Minimierung der Überwachung versprochen werden, doch diese würde damit nicht wirklich verringert werden.
22. März, 2016 | 0 Kommentare
Die Mozilla Foundation hat sich den Datenschutz bei 25 Herstellern in den USA angesehen, das Ergebnis ist vernichtend.
07. September, 2023 | 0
Elon Musk hatte zuvor den Großteil jener Twitter-Beschäftigten entlassen, die für die Moderation von Inhalten zuständig sind
25. August, 2023 | 1
Max Schrems übt heftige Kritik an der neuen Vereinbarung. Diese würde weiterhin keinen ausreichenden Schutz gegenüber personenbezogenen Daten zusichern
10. Juli, 2023 | 0
Datenhändler haben viel mehr Kategorien über uns gespeichert, als wir bisher erahnen konnten.
11. Juni, 2023 | 0
Der Belugawal Hvaldimir ist an der schwedischen Westküste aufgetaucht.
30. Mai, 2023 | 0
Gesichter von 60.000 Menschen wurden in Cardiff in Echtzeit überwacht, nur weil sie zu einem Konzert gingen.
18. Mai, 2023 | 0
USA stellen EU-Ländern unangenehme Fragen zur Datenüberwachung. US-Vertreter sind frustriert, weil sie immer als die Bösen dargestellt werden
01. Mai, 2023 | 1
Es wird der unmögliche Beweis verlangt, dass keine andere Person das eigene Handy genutzt hat. Kunden wird daher der Zugriff auf eigene Daten verwehrt
17. März, 2023 | 0
Huawei wollte gerne wissen, was sich Standbesucher auf dem MWC 2023 so anschauen. Der Messeveranstalter untersucht den Fall nach Tracking-Vorwürfen.
07. März, 2023 | 0
Ein Forscherteam wertete die Bewegungsdaten von 50.000 Personen aus. Binnen kürzester Zeit konnten 94 Prozent der Teilnehmer eindeutig identifiziert werden
23. Februar, 2023 | 0
Grundrechtsorganisation demonstrierte vor dem Heldentor gegen die geplante Kameraüberwachung im ersten Wiener Gemeindebezirk
08. Februar, 2023 | 0
Die EU will den Ausweis auf das Smartphone bringen. Dasselbe Gesetz knöpft sich allerdings auch Website-Zertifikate vor – und könnte diese unsicherer machen.
07. Februar, 2023 | 0
Laut einer Klage sind mehr als 600.000 Personen betroffen. Voyager Labs arbeitete laut Medienberichten unter anderem mit der US-Polizei zusammen
13. Januar, 2023 | 0
Ein Programmierer schaffte es, mit Google-Home-Geräten Nutzer*innen zu belauschen. Die Lücke ist geschlossen.
02. Januar, 2023 | 0
Sicherheitsforscher demonstrieren neue Attacke über andere Sensoren in aktuellen Smartphones. Einzelne Sprechende können mit hoher Zuverlässigkeit identifiziert werden, ganze Gespräche sind – noch – nicht abhörbar.
02. Januar, 2023 | 1
Die US-Army nutzt zu Spionageflugzeugen umgebaute Privatjets, um feindliche Kommunikation abzuhören.
28. Dezember, 2022 | 0
Die neue Regelung könnte allerdings rasch wieder vor dem EuGH landen.
12. Dezember, 2022 | 0
Österreich spricht sich gegen die EU-Pläne aus. Die Grünen brachten eine Resolution ein.
11. November, 2022 | 2
EU-Unterausschuss des Nationalrats nahm entsprechenden Antrag an – andere Staaten könnten nun folgen
04. November, 2022 | 0
Die neue Meta Quest Pro kann Augenbewegungen und Mimik tracken. Der Konzern hinter Facebook und Instagram könnte diese Daten für Werbezwecke nutzen
17. Oktober, 2022 | 0
© by Ress Design Group, 2001 - 2023