

Enthält der AstraZeneca-Impfstoff Schimpansen-Viren?
03. März 2021, 10:26Bild: Pixabay
Auf dem Beipackzettel des Astra-Zeneca Impfstoffes steht irgendwas mit Schimpansen?!

Aber warum sind Schimpansen-Adenoviren enthalten?
Jeder von uns hatte bestimmt schon mal eine Infektion mit einem Adenovirus. Diese Erregergruppe ist nämlich für ein breites Spektrum von Beschwerden verantwortlich, unter anderem Erkrankungen der Atemwege, des Magen-Darm-Traktes oder der Augenbindehaut und Hornhaut.
Deswegen kennt unser Immunsystem zumeist bereits menschliche Adenoviren - und genau das ist ein Problem. Denn dadurch können Impfstoffe keine menschlichen Adenoviren zum Transport enthalten: das Immunsystem würde die Adenoviren sofort angreifen, bevor die darin verpackte DNA des Coronavirus-Spike-Proteins überhaupt vervielfältigt werden könnte.
Deswegen befindet sich in AstraZeneca stattdessen Adenoviren, die bei Schimpansen eine Erkältung auslösen. Diese wurden natürlich genetisch modifiziert: Sie können sich nicht mehr vermehren und können auch keine Krankheiten auslösen.
Die wenigsten Menschen (Tierpfleger ausgenommen) dürften sich jemals mit einem Schimpansen-Adenovirus infiziert haben, so dass unser Immunsystem ihn nicht als Feind erkennt. Er kann also in aller Ruhe das Coronavirus-Spike-Protein in unseren Körper transportieren, wo diese dann vom Immunsystem als Feind erkannt und bekämpft werden.
Somit ist es Wahr! AstraZeneca-Impfstoff beinhaltet Adenoviren, die ursprünglich in Schimpansen zu finden sind und bei ihnen eine Erkältung verursachen.
Zur deren Gewinnung müssen übrigens keine Schimpansen in Taschentücher niesen, sondern man findet die Viren auch in deren Fäkalien.
Und (!!) man bekommt keine Schimpansen-Krankheit, auch wird keine Schimpansen-DNA injiziert (was auch schon auf diverseren Socialmedia Kanälen behauptet wurde). Es ist einfach nur ein modifiziertes Adeno-Virus, das die DNA des Coronavirus-Spike-Proteins in den Körper transportiert.
Alle erwähnten Infos stammen aus öffentlichen Quellen und Internetrecherchen.
« Maßnahmen nicht halbherzig machen weil ansonsten droht ein Jojo-Effekte | Die Impfung gegen Corona kann nur Schund sein, weil sie ist so schnell entwickelt worden »


Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger
DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger
DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(2)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025