Gesetzesvorlage soll Gesichtserkennung auf US-Flughäfen beenden
04. Dez. 2023, 18:54 | 0 KommentareDie Transportsicherheitsbehörde TSA wollte den Einsatz eigentlich ausbauen, dem könnte der Traveler Privacy Protection Act allerdings zuvorkommen
Eigentlich wollte die US-Behörde für Sicherheit im Transport und Verkehr (TSA) künftig noch stärker auf Gesichtserkennung setzen. Doch diesem Vorhaben könnte nun ein Gesetzesentwurf in die Quere kommen. Dieser nennt sich Traveler Privacy Protection Act (PDF) und wurde von Abgeordneten beider Großparteien dem Handelskomitee des Senats vorgelegt.
Federführend verfasst wurde er vom Demokraten Jeff Merkley und dem Republikaner John Kennedy. Der Traveler Privacy Protection Act würde nicht nur den Zukunftsplänen der TSA einen Strich durch die Rechnung machen, sondern würde ihr auch die Autorisierung für die laufende Verwendung der Technologie entziehen. Die Konsequenzen wären beachtlich. Wird der Entwurf angenommen und von Präsident Biden unterzeichnet, müsste die TSA binnen 90 Tagen ihre bestehenden Gesichtserkennungssysteme abdrehen und alle bisher gespeicherten biometrischen Gesichtsdaten löschen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025