Brandanschläge durch 5G-Gegner: Zyprische Funkmasten erhalten mehr Polizeischutz
05. Juli 2020, 19:29 | 0 KommentareVier Masten in Limassol beschädigt - in Zypern gibt es bislang allerdings noch gar kein 5G-Netz
Militante 5G-Gegner machen wieder einmal von sich reden. Alleine in Europa ist es bis Anfang Juni schon zu über 140 Brandangriffen auf Mobilfunkmasten in insgesamt zehn Ländern gekommen. Alleine 87 davon wurden in Großbritannien verzeichnet, dahinter liegen die Niederlande mit 30 Vorfällen.
In dieser Woche ist es in Limassol, mit rund 150.000 Einwohnern die zweitgrößte Ortschaft in Zypern hinter der Hauptstadt Nikosia, an drei Orten zu nächtlichen Vandalenakten gekommen, berichtet Associated Press.
Im Rahmen dieser Taten wurden vier Funkmasten schwer beschädigt. Schon im März waren drei Masten in Limassol angezündet worden, was sogar ein öffentliches Statement von Staatspräsident Nicos Anastasiades veranlasst hatte, in welcher er vor grundloser Angst vor 5G warnte.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025