

Archive.is hilft noch effektiver beim Überwinden von PayWalls
05. Sep. 2023, 21:52 |
Archive.is besitzt viele Domains und erfüllt noch mehr Zwecke. Bezahlschranken von Verlagen verbotenerweise zu überwinden, ist eine davon.

Auf die Website Archive.is kann man auch über archive.today, archive.ph, archive.fo etc. zugreifen. Die Seite ist eigentlich gedacht wie eine Sammlung von aufbewahrten Portalen. Inhalte wie PDF-Dokumente, Musik, Videos oder Flash-Animationen speichert man nicht.
Das Online-Tool ignoriert die Textdatei robots.txt, weil es sich dabei um keinen Webcrawler im herkömmlichen Sinn handelt. Es wird ja auf Wunsch des Anwenders jeweils nur eine einzige Seite festgehalten und nicht systematisch alle Seiten und Unterseiten. Ob der Seitenbetreiber der Kopie zustimmt oder nicht, spielt somit keine Rolle mehr.
Doch dieses Online-Tool ist ähnlich wie 12ft.io dazu geeignet, die Bezahlschranken diverser deutscher Verlage zu überwinden. Einfach am Anfang der Internet-Adresse https://archive.is/ eintragen, danach kommt direkt die eigentliche URL. Entweder eine Kopie der Seite besteht dort bereits oder aber sie wird auf Knopfdruck in einigen Sekunden erstellt.
Mehr dazu findest Du auf tarnkappe.info


James Webb: Stärkster Hinweis auf außerirdische Aktivitäten entdeckt
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025