Kefir am 06. Okt. 2022 um 21:56 |  0 Kommentare | Lesezeit: 39 Sekunden

Transportfirmen: E-Autos sind zu schwer für die Straßen


Bild: @tobilindh/Twitter

Die zunehmende Verbreitung von E-Autos stellt die Infrastruktur vor neue Herausforderungen.

Die zunehmende Verbreitung von Elektroautos bedeutet auch neue Ausgangsbedingungen für die Infrastruktur. Hier denkt man wohl zuerst an den Ausbau entsprechender Lademöglichkeiten. Aber E-Autos sorgen auch noch an ganz anderen Stellen für neue Herausforderungen.

In den USA fordern Transportfirmen nun, das Gewichtslimit für Lkw auf Straßen anzuheben. Hintergrund ist, dass Fahrzeugtransporte aufgrund der im Vergleich zu Verbrennern schwereren E-Autos hier schnell an die gesetzlichen Limits stoßen. Das berichtet Reuters.

Grund für das höhere Gewicht der Elektroautos ist ihr Akku. Laut Daten von Volkswagen liegt der Gewichtsunterschied im Schnitt bei 300 Kilogramm. Je nach Modell wiege der Akku bei E-Fahrzeugen meist zwischen 200 und 700 Kilogramm.


Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.3/5 (3 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top