Großteil der Breitbandmilliarde verbraucht: Nächste Auktion 2020
07. August 2019, 12:23 | 0 KommentareRTR-Chef Steinmaurer: "Die Infrastruktur ist die Mutter der Digitalisierung"
Von der 2013 beschlossenen Breitbandmilliarde sind rund 820 Mio. Euro bereits vergeben bzw. in Vergabe. Vor einem Jahr hatte der Rechnungshof den langsamen Ausbau noch heftig kritisiert, nun geht RTR-Chef Klaus M. Steinmaurer davon aus, dass das Ziel einer flächendeckenden Versorgung mit einer Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 100 Mbit/s bis Jahresende 2020 nahezu erreicht wird.
Verkehrsminister Andreas Reichhardt hat heute vor Journalisten den Startschuss für die Breitbandstrategie 2030 ausgegeben. Finanziert werden soll sie aus den verbleibenden Mitteln der Strategie 2020, Investitionen der Netzbetreiber sowie aus den Erlösen der geplanten Frequenzversteigerung im Frühjahr 2020. Zur Erinnerung: Auch die jetzige Breitbandmilliarde haben sich die Mobilfunker selbst bezahlt, sie stammt aus einer zwei Milliarden Euro schweren Auktion.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
Musks Getreue haben offenbar vollen Zugriff auf Zahlungssystem der US-Behörden
EU eröffnet Untersuchung gegen Online-Marktplatz Shein
Kosteneinsparungen: Let's Encrypt stellt Ablaufwarnungen für Zertifikate ein
Die neue Version des Raspberry Pi OS im Überblick
Weißes Haus äußert sich zu Elon Musk
US-Senator will KI aus China kriminalisieren
Nvidia Blackwell: Treiber machen die Geforce RTX 5090 kaputt
El Salvador schafft Bitcoin als Landeswährung wieder ab
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
EU eröffnet Untersuchung gegen Online-Marktplatz Shein
Kosteneinsparungen: Let's Encrypt stellt Ablaufwarnungen für Zertifikate ein
Die neue Version des Raspberry Pi OS im Überblick
Weißes Haus äußert sich zu Elon Musk
US-Senator will KI aus China kriminalisieren
Nvidia Blackwell: Treiber machen die Geforce RTX 5090 kaputt
El Salvador schafft Bitcoin als Landeswährung wieder ab
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025