

"Dystopisch": Singapur schickt Roboterpatrouille gegen "ungewolltes Verhalten" auf die Straße
07. Okt. 2021, 11:32 |
Singapur wird immer mehr zum Überwachungsstaat. Die Regierung verteidigt den Einsatz als Lösung für das Problem fehlender Arbeitskräfte
Singapur testet autonome Roboter, die über die Straßen wachen sollen. Dabei soll "ungewolltes gesellschaftliches Verhalten" identifiziert werden - und Warnungen ausgesprochen werden, wie der "Guardian" berichtet. Eine Frau, mit der das Medium sprach und die eine Patrouille einer solchen Maschine live miterlebte, fühlte sich an eine "dystopische Welt von Robotern" erinnert. Die erste, dreiwöchige Testphase fand im September statt. Dafür fuhren die sogenannten Xavier-Roboter durch eine Wohnsiedlung und ein Einkaufszentrum.
Die Roboter sind mit Reifen und sieben Kameras ausgestattet. Diese sollen Übertretungen automatisch erkennen. Beispielsweise handelt es sich dabei um Rauchen an unerlaubten Orten, falsch geparkte Fahrräder oder die Nichteinhaltung von Abstandsregeln, die aufgrund der Pandemie herrschen. Etwa war ein Roboter vor einigen älteren Bewohnern einer Siedlung stehen geblieben, die gerade Schach spielten, und hatte sie darauf hingewiesen, dass sie einen Meter Abstand halten müssten.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Wikipedia setzt auf KI
aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Wikipedia setzt auf KI
aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025