Fielmann investiert in Brillen mit variablem Fokus
09. Nov. 2022, 09:39 | 0 KommentareDer Brillenhersteller Fielmann investiert in das israelische Start-up Deep Optics, das Brillengläser mit variablem Fokus entwickelt.
Die Investmentfirma Fielmann Ventures beteiligt sich mit zehn Prozent an dem israelischen Start-up Deep Optics. Damit ist Fielmann Ventures der Lead Investor in einer Series C Finanzierungsrunde, wie das Unternehmen mitteilte.
Deep Optics entwickelt Brillen mit dynamischem Fokus, die mit Flüssigkristalllinsen arbeiten. So sollen Brillenträger im Vergleich zu herkömmlichen Gleitsichtgläsern von einem größeren Sichtfeld profitieren. Der Träger berührt zum Umschalten von Nah- auf Fernbereich den Brillenbügel. Die Technik könne aber auch im Bereich Smart Glasses eingesetzt werden, erklärte Fielmann.
Dem vagen Text auf der Deep-Optics-Homepage nach zu urteilen besteht das Brillenglas aus einer Schicht mit winzigen Flüssigkristalllinsen, die beliebig gedreht werden können. So kann entweder auf den Nah-, Fern- oder mittleren Bereich scharfgestellt werden.
Mehr dazu findest Du auf golem.de
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025