Suchtstoffkontrollrat: Soziale Medien können Drogenkonsum fördern
10. März 2022, 12:30 | 0 KommentareBild: Pixabay
Gewarnt wird auch vor illegalen Finanzströmen der Drogenbanden. Diese würden Gesellschaften untergraben
Der organisierte Drogenhandel entzieht der Weltwirtschaft jährlich viele Millionen Dollar, die vor allem Entwicklungsländern fehlen, warnt der Internationale Suchtstoffkontrollrat (INCB) in seinem Jahresbericht 2021. Sorgen bereiten dem in Wien ansässigen Gremium zudem Hinweise auf einen Zusammenhang von Drogenkonsum und der Nutzung Sozialer Medien, die neue Möglichkeiten für den Kauf verbotener Substanzen bieten. Mitunter werde dort Drogenkonsum geradezu glorifiziert.
Auf vielen dieser Internetplattformen gebe es vor allem Cannabis, verschreibungspflichtige Schmerzmittel und andere verbotene Substanzen zu kaufen. Gefährdet seien naturgemäß besonders junge Leute, die zum einen Soziale Medien überdurchschnittlich nutzen und zum anderen die Altersgruppe mit besonders hohem Drogenkonsum sind. Regierungen sollten eine aktivere Rolle bei der Festlegung von Regeln für Social Media einnehmen, empfiehlt der Suchtstoffkontrollrat. Aber auch der private Sektor müsse seine Plattformen regulieren und die Absatzförderung der nicht-medizinischen Verwendung von Drogen einstellen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025