![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
"Blankoscheck zur Überwachung": EU einigt sich auf scharf kritisierte eIDAS-Novelle
10. Nov. 2023, 13:29 |![](sprechblase2.png)
Hunderte Expertinnen und Experten hatten im Vorfeld gewarnt. Browser müssen künftig Zertifikate von EU-Staaten akzeptieren, das öffnet Tür und Tor für Überwachung des Netzverkehrs
Es war ein letzter Versuch, das sich Abzeichnende noch zu stoppen. Anfang November wandten sich hundert Forscherinnen und Forscher sowie zahlreiche Datenschutzorganisationen in einem öffentlichen Brief an die EU-Gremien. Dessen Inhalt: Die anvisierte Novelle für die eIDAS-Verordnung (Electronic Identification, Authentication and Trust Services), in der es um die Schaffung einer europäischen digitalen Identität (eID) auf Basis von digitalen Brieftaschen (E-Wallets) geht, ist eine große Gefahr für die Privatsphäre aller EU-Bürgerinnen und -Bürger. Diese Warnungen verhallten nun ungehört.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
aleX fotografiert: Einen NATO Airbus A330-243MRTT der Netherlands Royal Air Force
Musks Getreue haben offenbar vollen Zugriff auf Zahlungssystem der US-Behörden
EU eröffnet Untersuchung gegen Online-Marktplatz Shein
Kosteneinsparungen: Let's Encrypt stellt Ablaufwarnungen für Zertifikate ein
Die neue Version des Raspberry Pi OS im Überblick
Weißes Haus äußert sich zu Elon Musk
US-Senator will KI aus China kriminalisieren
Nvidia Blackwell: Treiber machen die Geforce RTX 5090 kaputt
El Salvador schafft Bitcoin als Landeswährung wieder ab
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Musks Getreue haben offenbar vollen Zugriff auf Zahlungssystem der US-Behörden
EU eröffnet Untersuchung gegen Online-Marktplatz Shein
Kosteneinsparungen: Let's Encrypt stellt Ablaufwarnungen für Zertifikate ein
Die neue Version des Raspberry Pi OS im Überblick
Weißes Haus äußert sich zu Elon Musk
US-Senator will KI aus China kriminalisieren
Nvidia Blackwell: Treiber machen die Geforce RTX 5090 kaputt
El Salvador schafft Bitcoin als Landeswährung wieder ab
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)