

Disneys neuer Roboter ist technisch beeindruckend und ein wenig gruselig
11. März 2023, 14:25 |

Bild: Disney
Die rollschuhfahrende Hasenpolizistin kann hinfallen, Purzelbäume schlagen und danach selbst wieder aufstehen
Disney hat am Freitag auf der Unterhaltungsmesse South by Southwest einen neuen Prototyp eines Roboters vorgestellt. "Bei der Robotik geht es um Präzision, Wiederholbarkeit und übermenschliche Perfektion", erklärte Morgan Pope aus der Entwicklungsabteilung von Disney, als der Roboter hinter einer Kiste auf die Bühne kroch, hinfiel und sich sogleich wie ein kleines Kind aufrichtete. Der Roboter mit den Hasenohren vollführte anschließend auf der Bühne einige Kunststücke, indem er auf Rollschuhen herumfuhr, einen Purzelbaum machte, sich selbst wieder aufrichtete und am Ende von Pope auf den Schultern getragen wurde.
Der Roboter ähnelt Judy Hopps, der Hasendetektivin aus dem Film "Zootopia". Es wird vermutet, dass der Roboter später in Shanghai Disney debütieren wird, wo derzeit ein Themenpark zum Film gebaut wird.

Her big trick! https://t.co/SUBCWDJF64
Am 10. März, 2023 um 19:16 via ✕

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


So viel kosten Übernachtungen in Disneys Star Wars Hotel
Disneys Streamingdienst wird billiger und "dünner" als Netflix
Disneys Streamingdienst wird billiger und "dünner" als Netflix

aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025