Hochrangige EU-Beamte offenbar mit israelischer Spyware angegriffen
11. April 2022, 17:22 | 0 KommentareMindestens fünf Ziele innerhalb der EU-Kommission soll es gegeben haben, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf interne Quellen
Führende Beamte der Europäischen Kommission wurden vergangenes Jahr offenbar mit Spionagesoftware einer israelischen Überwachungsfirma angegriffen. Das berichtet Reuters unter Berufung auf zwei EU-Vertreter und interne Dokumente. Betroffen seien unter anderem der Belgier Didier Reynders, seit 2019 Europäischer Justizkommissar, und mindestens vier weitere Kommissionsmitarbeiter.
Auf den Angriff in den eigenen Reihen soll die EU-Kommission deshalb aufmerksam geworden sein, weil Apple tausende iPhone-Besitzer davor warnte, dass es "staatlich finanzierte Angreifer" auf sie abgesehen hätten. Dabei handelte es sich um das erste Mal, dass der Konzern eine solche Massenwarnung an seine Nutzer verschickt hat - weshalb ebendiese auch bei der Kommission für Besorgnis sorgte, sagen die Reuters-Quellen.
Per E-Mail, die die Nachrichtenagentur einsehen konnte, verschickte ein leitender technischer Mitarbeiter deshalb am 26. November 2021 Hintergrundinformationen über israelische Hacking-Tools an seine Kollegen und bat sie, auf weitere Warnungen Apples zu achten. "In Anbetracht der Art Ihrer Aufgaben, sind Sie ein potenzielles Ziel", schrieb er damals.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025