Ungeeignete Billig-Tablets für Schulen: A1 weist Kritik zurück
13. April 2022, 16:10 | 0 KommentareBildungsministerium gab Gutachten in Auftrag, das Funktionsprobleme der gelieferten Geräte bestätigt
Fehlende Geräte, schlechtes WLAN und Tablets, die im Unterricht verstauben oder aufgrund ihrer schlechten Leistung kaum einsetzbar sind: Wer am Mittwoch den Aussagen von Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) sowie Christoph Drechsler vom Bundeselternverband im Ö1-"Morgenjournal" lauschte, bekam ein düsteres Bild hinsichtlich der Digitalisierungsfortschritte der österreichischen Schulen präsentiert. Auch A1, das für einen Teil der Gerätebereitstellung verantwortlich ist, steht dabei in der Kritik.
Angesprochen darauf, dass in einem Viertel der Schulen weiterhin die notwendigen Geräte fehlen, verwies Polaschek auf Probleme mit dem Lieferer A1 - ohne den Konzern namentlich zu nennen. "Es hat eine Ausschreibung und einen Zuschlag für einen Bieter gegeben. Die gelieferten Geräte haben aber zu einem Gutteil nicht den Anforderungen entsprochen", sagte Polaschek. Es gebe intensive Gespräche mit dem Anbieter darüber, Ersatzgeräte zu liefern. Dieser habe sich auf Basis der Ausschreibung verpflichtet, für entsprechende Geräte zu sorgen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025