"Irish Times" ging Betrug mit KI-generiertem Text auf den Leim
15. Mai 2023, 15:50 | 0 KommentareMedium publizierte maschinengeschriebenen Kommentar über Hautbräunung einer Person, die nicht existiert
Zumindest für Aufregung hatte der Kommentar gesorgt, den die "Irish Times" am 11. Mai online gestellt hatte. Im Text "Die Obsession irischer Frauen mit Fake-Teint ist problematisch" argumentierte eine Autorin mit dem Namen Adriana Acosta-Cortez, dass Irinnen, die ihre Haut künstlich bräunen, jene Frauen verspotten würden, die von Natur aus einen dunkleren Teint hätten. Sie trügen im Prinzip nur ein "exotisches Kostüm".
Eine gewagte These, die einige Diskussionen in sozialen Medien nach sich zog und den Artikel laut "Guardian" zum am zweiterfolgreichsten des Tages machte. Das erwies sich allerdings nicht als das einzige Problem mit dem Text. Denn Acosta-Cortez, beschrieben als in Dublin lebende 29-jährige Ecuadorianerin, die im Gesundheitssektor arbeitet, stellte sich als erfundene Person heraus.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025