

#IchBinStaatsfeind: "Weil ich das Recht haben will, über meinen Körper zu bestimmen"
16. Januar 2022, 10:16 |
Im Netz formiert sich unter dem Hashtag "IchBinStaatsfeind" einmal mehr der Widerstand gegen die anhaltenden Corona-Maßnahmen
Während in Österreich auch am Samstag wieder gegen die Impfpflicht demonstriert wurde, formieren sich auch in Deutschland immer mehr Menschen gegen weitere Kontaktbeschränkungen und andere Maßnahmen, die derzeit im Kampf gegen Omikron angedacht oder schon umgesetzt wurden. Unter dem Hashtag "IchBinStaatsfeind" äußern jetzt viele ihre Wut, mit zumeist bekannten Argumenten.
#IchBinStaatsfeind, da ich es satthabe, ständig belogen, beschimpft, ausgegrenzt zu werden, und mich weigere, mir einen experimentellen Impfstoff spritzen zu lassen.
Es weht ein rauer Ton im Netz, wenn es um weitere Corona-Maßnahmen geht. Es wird erneut von Lügen gesprochen, um Menschen zu kontrollieren, von Tyrannei und Zensur. Auch Videos werden geteilt, etwa jenes, das auf die US-Seite "Defending the Republic" führt, die sich der Verteidigung der Rechte aller US-Amerikaner verschrieben hat.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


James Webb: Stärkster Hinweis auf außerirdische Aktivitäten entdeckt
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025