

CBC attackiert Apples Reparaturpraxis und Kosten dafür
22. Okt. 2018, 12:31Bild: Screenshot
Der kanadische Fernsehsender CBC kritisiert die Reparaturmechanismen Apples anhand von Einzelfällen in einem Video. US-Medien haben den Bericht nun analysiert und kommen zu anderen Schlüssen.
Der Bericht beginnt mit einem Besuch in einem Apple Store, unter dem Arm trägt der Reporter ein defektes MacBook Pro. Ein Mitarbeiter diagnostiziert einen kapitalen Flüssigkeitsschaden und schlägt vor, Logicboard, Top-Case und Display zu tauschen - zu Gesamtkosten von 1200 US-Dollar. Als der Reporter auf einen Preisnachlass drängt, erwähnt der "Genius", die Reparaturkosten lägen sehr nah am Neuanschaffungspreis.
Ein Besuch in der Werkstatt von Louis Rossmann zeigt ein anderes Bild: Er sieht auch die Feuchtigkeitsindikatoren, glaubt aber nicht an den Eintritt von Flüssigkeit. Seiner Analyse zufolge verursacht ein fehlerhafter Stift in einem Display-Stecker den Schaden. Er bringt ihn in Minutenschnelle wieder in die richtige Position und sagt, für diese kurzfristige Lösung verlange er kein Entgelt. Als dauerhaftere Reparatur schlägt er vor, ein Ersatzkabel zu installieren - die Kosten dafür lägen zwischen 75 und 150 US-Dollar. Rossmann gibt an, zwischen 10 und 30 Kunden am Tag zu betreuen, deren Reparaturersuchen von Apple abgelehnt worden sei.

Mehr dazu findest Du auf mactechnews.de


Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025