Onlinepiraterie boomt, allerdings nicht in allen Ländern gleich stark
22. Januar 2024, 13:25 | 0 KommentareBild: Pixabay
In Österreich gibt es weniger Piraten als in der Schweiz, die Entwicklung stagniert hierzulande. In anderen europäischen Ländern ist sie gar rückläufig, aber es gibt Ausnahmen
Eigentlich hätte Onlinepiraterie durch Streamingplattformen besiegt werden können, doch gerade die wachsende Schar an verschiedenen Diensten und die in vielen Ländern schwierige Rechtslage haben zuletzt einen neuen Boom beim Austauschen von Raubkopien diverser Filme und Serien herbeigeführt. Im vergangenen Jahr hatte es 141 Milliarden Zugriffe auf diverse Piraterieplattformen gegeben, rund zehn Prozent mehr als im Jahr 2022.
Allerdings verteilt sich dieses Wachstum weltweit unterschiedlich auf verschiedene Länder, wie das auf derartige Themen spezialisierte Medium "Torrentfreak" mit Bezug auf eine Studie des Datenanalyse-Unternehmens MUSO und des Beratungsunternehmens Kearney berichtet. In der Studie findet sich unter anderem eine Unterteilung diverser Staaten basierend darauf, wie hoch die Zahl der Besuche auf einschlägigen Plattformen im Schnitt pro Einwohner ist und wie sich diese Zahl von 2018 auf 2023 entwickelt hat.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Ähnliche News:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025