Buick Smart Pod zeigt autonome Autozukunft
23. Nov. 2021, 09:02 | 1 KommentarBild: GM
Der Buick Smart Pod soll zeigen, wie Passagiere in autonomen Fahrzeugen künftig befördert und unterhalten werden könnten.
Die General-Motors-Tochter Buick hat auf der Messe Auto Guangzhou 2021 das Konzeptfahrzeug Smart Pod vorgestellt, das vom GM Advanced Design Studio in den USA auf Basis der Ultium-Plattform entwickelt wurde, mit der GM seine Elektroautos baut.
Der Smart Pod verfügt über komfortable Einzelsitze, die so weit nach hinten geklappt werden können, dass in ihnen auch geschlafen werden kann. Wer das nicht will, kann dank eines kleinen Klapptisches auch arbeiten, spielen oder sich einen Film auf dem versenkbaren 50-Zoll-Display ansehen.
Bild: GM
Der Smart Pod ist als vollständig autonomes Elektrofahrzeug konzipiert. Anstelle von traditionellen Scheinwerfern und Rückleuchten verfügt das Fahrzeug über eine Mikro-LED-Beleuchtung. Ein- und Ausstieg erfolgen über eine Schiebetür.
Mehr dazu findest Du auf golem.de
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025