Cloudnordic geht durch Hackerangriff pleite
24. April 2024, 10:28 | 0 KommentareCyberkriminelle haben im August 2023 die Systeme von Cloudnordic verschlüsselt. Nun existiert der dänische Cloudanbieter nicht mehr.
Der dänische Cloudprovider Cloudnordic ist nach einer im vergangenen Jahr erfolgten Ransomware-Attacke vollständig aufgelöst worden. Das berichten dänische Medien unter Verweis auf eine entsprechende Änderung im CVR-Register, dem zentralen Unternehmensregister Dänemarks. Dem Registereintrag zufolge handelt es sich demnach um eine "Zwangsauflösung" des Unternehmens.
Der Cyberangriff auf Cloudnordic ereignete sich am 18. August 2023. In einer Mitteilung an seine Kunden erklärte der Cloudanbieter, ein Großteil der Kundendaten sei durch den Vorfall unwiederbringlich verloren gegangen. Die Angreifer konnten in die Verwaltungssysteme des Unternehmens eindringen und darüber sowohl interne Daten als auch jene der Cloudnordic-Kunden verschlüsseln.
Möglich war dies aufgrund eines Umzugs mehrerer Server in ein anderes Rechenzentrum. Dadurch wurden die Verwaltungs- und Backupsysteme des Cloudproviders vorübergehend mit Servern, die wohl schon vor dem Umzug kompromittiert waren, in einem gemeinsamen Netzwerk untergebracht.
Mehr dazu findest Du auf golem.de
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025