Behördenfunk TETRA hat Backdoor
24. Juli 2023, 21:36 | 0 KommentareEine Forschungsgruppe aus den Niederlanden hat herausgefunden, dass TETRA schwerwiegende Sicherheitslücken aufweist.
Bild: Florian Fuchs, Lizenz: CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Im Krisenfall müssen Blaulicht-Organisationen sicher miteinander kommunizieren können. Seit mehr als 2 Jahrzehnten kommt das eigene digitale Funksystem namens TETRA (Terrestrial Trunked Radio) für eine kritische Daten- und Sprachfunkkommunikation zum Einsatz. Der Behördenfunk hat den Vorteil der Abhörsicherheit der Funkgespräche. So soll verhindert werden, dass Externe die Arbeit der Behörden abhören und behindern.
Mehr dazu:
Sicherheitslücken bei Polizeifunk Tetra: Österreich laut Innenministerium nicht betroffen
Drei Niederländer wollen fünf massive Sicherheitslücken gefunden haben. Die österreichische Verschlüsselungsklasse TEA-2 soll aber sicher sein
Drei Niederländer wollen fünf massive Sicherheitslücken gefunden haben. Die österreichische Verschlüsselungsklasse TEA-2 soll aber sicher sein
Nun hat eine Forschungsgruppe aus den Niederlanden ermittelt, dass TETRA schwerwiegende Sicherheitslücken aufweist, inklusive einer Backdoor. Sie befindet sich in einem Verschlüsselungsalgorithmus, der in den entsprechenden Funkgeräten integriert ist.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025