Böhmermann: Parteien nutzen geheime Facebook-Daten für Bundestagswahlkampf
25. Sep. 2021, 16:37 | 0 KommentareBild: Screenshot
Das ZDF Magazin Royale 134.000 maßgeschneiderte politische Werbeanzeigen analysiert, die auf Kleingruppen abzielen und sich inhaltlich teils widersprechen
Am Sonntag entscheidet sich bei der deutschen Bundestagswahl, welche Partei den nächsten Regierungschef stellen wird. Der Wahlkampf läuft im Vorfeld auch in sozialen Medien auf Hochtouren, abhängig von Interessen werden Nutzern dort individualisierte Werbeanzeigen aufgetischt.
Dahinterstehende Mechanismen sind allerdings intransparent, Informationen darüber, wie das Targeting funktioniert, wird nicht preisgegeben. In einer Recherche hat das ZDF Magazin Royale deshalb 134.000 maßgeschneiderte politische Werbeschaltungen auf Facebook analysiert - die zeigen, dass sich alle im Bundestag vertretenen Parteien mit sogenanntem Microtargeting gezielt kleine Personengruppen ansprechen und teils widersprüchliche Botschaften verbreiten.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Neue Regeln für KI sind ab sofort in der EU gültig
Trump lässt Klimawandel von Regierungs-Webseiten streichen
Apple streicht Pläne für neue Augmented-Reality-Brille
KI-Modelle sind nun in der Lage, sich zu vervielfältigen
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Neue Regeln für KI sind ab sofort in der EU gültig
Trump lässt Klimawandel von Regierungs-Webseiten streichen
Apple streicht Pläne für neue Augmented-Reality-Brille
KI-Modelle sind nun in der Lage, sich zu vervielfältigen
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025