

Wofür Nordkoreas Elite das Internet nutzt
27. Juli 2017, 16:50 |
Manche Nordkoreaner haben scheinbar ungefilterten Zugang zum Internet. Hauptsächlich werden Videos gestreamt, soziale Medien besucht und Videospiele gespielt.
Laut einer Analyse des Bedrohungsanalyseunternehmens "Insikt Group" soll der Internetzugang in Nordkorea für einige wenige Regierungsfamilien uneingeschränkt möglich sein. Der Großteil der Bevölkerung nutze Smartphones, die nur einen modifizierten 3G-Zugang zum Verfassen von Text- und Videonachrichten bieten und durch den nordkoreanischen Provider "Koryolink" verwaltet werden.
Zusätzlich hätten einige ausgesuchte Personen, darunter Studierende, Wissenschaftler und ausgesuchte Beamte, Zugang zum staatlichen Intranet namens "Kwangmyong". Dies ist nur in öffentlichen Cafés und universitären Einrichtungen möglich. Das Intranet sei allerdings sehr bescheiden und beinhalte nur ein Mailsystem und wenige einfache, nordkoreanische Webseiten.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


James Webb: Stärkster Hinweis auf außerirdische Aktivitäten entdeckt
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025