Populäre Stalker-App für Android gehackt
28. Juni 2023, 20:57 | 0 KommentareHacker haben Daten von der Spionage-App LetMeSpy gestohlen.
Hacker haben sich Zugang zu den Systemen der populären Spionage-App LetMeSpy verschafft. Auf diese Art und Weise wurden Nachrichten, Anruflisten und Standorte abgegriffen, wie die Macher der Applikation laut einem Bericht bei TechCrunch erklären.
LetMeSpy wird in erster Linie für Eltern und Arbeitgeber vermarktet, um Kinder oder Angestellte zu überwachen. Sie kann jedoch auch missbraucht werden, etwa um Partner*innen auszuspionieren oder zu stalken. Daher wird derartige Software auch oft als Stalkerware bezeichnet.
Die App ist auf den betreffenden Smartphones versteckt und nicht im App Drawer ersichtlich, was es auch schwierig macht, sie zu entfernen. Einmal installiert, schickt die App Textnachrichten, Anrufprotokolle und Standorte der Nutzer*innen des Handys an einen Server, wodurch sie in Echtzeit getrackt werden können.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025