

GPT4All: Open Source ChatGPT-Klon für Offline-Einsatz
28. Juli 2023, 22:41 |
Mit GPT4All ist es möglich, einen ChatGPT-ähnlichen Client Offline im eigenen Netzwerk zu verwenden. Die Konfiguration ist einfach und die Lösung bietet zahlreiche KI-Funktionen.
In lokal betriebenen KI-Umgebungen ist Google derzeit die größte Konkurrenz. Denn Open Source ermöglicht es Unternehmen, umfangreiche und leistungsfähige KI-Modelle zu nutzen, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein. Die Open-Source-Sprachmodelle sind jedoch noch nicht so hochwertig wie die Anwendungen von OpenAI oder Google Bard. Programme wie GPT4All ermöglichen den Einsatz verschiedener KI-Sprachmodelle, die eine gute Qualität bieten, darunter Snoozy oder Vicuna.
Ein großer Vorteil von GPT4All ist, dass die Open-Source-Lösung schnell einsatzbereit und leicht zu installieren ist. Die Integration erfolgt über einen Installer, der für Windows beziehungsweise Windows Server, macOS und Linux verfügbar ist. Bei der Einrichtung unterstützt ein Assistent.

Bild: Screenshot
Mehr dazu findest Du auf computerweekly.com


James Webb: Stärkster Hinweis auf außerirdische Aktivitäten entdeckt
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025