

Caculator Drawer: Das Internet Archive emuliert alte Taschenrechner
30. Januar 2023, 12:20 |

Bild: Internet Archive
Das Internet Archive lässt Taschenrechner von Hewlett Packard und Texas Instruments aus den 1990er Jahren wieder aufleben.
Rechnen wie in den 1990ern: Das Internet Archive hat eine Reihe von alten Taschenrechnern aufgenommen. Sie lassen sich wie das Original bedienen.
Das Angebot mit dem Titel Caculator Drawer enthält vier Taschenrechner von Hewlett Packard, neun von Texas Instrumentes sowie den für Kinder gedachten Electronic Number Muncher. Die Geräte werden emuliert, so dass sie über die Tasten wie das Original bedient werden können. Das geht so weit, dass die meisten der Rechner erst eingeschaltet werden müssen, bevor sie genutzt werden können.
Einige der Taschenrechner sind sogar grafikfähig und können von Grafiken wie Funktionsgraphen oder Diagramme anzeigen. Für einige der Geräte hat das Internet Archive sogar die Bedienungsanleitungen (auf englisch) bereitgestellt.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


James Webb: Stärkster Hinweis auf außerirdische Aktivitäten entdeckt
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025