

Sipearl Rhea-2: Europas zweite Supercomputer-CPU wird komplex
11. März 2024, 12:37 |
Europas erster Exascale-Supercomputer geht 2025 mit Prozessoren aus Frankreich ans Netz. Der Nachfolger wird bereits entwickelt.
Die European Processor Initiative (EPI) hat auf ihrer Website eine Roadmap veröffentlicht, auf der bereits erste Details zum Nachfolger des Rhea-1-Prozessors von Sipearl vermerkt sind. Im Jahr 2025 soll der Supercomputer Jupiter am Forschungszentrum Jülich mit Rhea-1-CPUs seine Arbeit aufnehmen und damit als erster europäischer Exascale-Computer auch die Abhängigkeit von Herstellern aus den USA und Asien verringern. Der Nachfolger wird nicht nur technisch aufwendiger, sondern könnte diese Unabhängigkeit weiter vorantreiben.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Feuer in einem US-Rechenzentrum von X
RTL8127: Neuer Realtek-Chip soll 10-GBit-Netzwerk bezahlbar machen
Onlyfans vor Milliardendeal
Möglicher Zwergplanet am Rande des Sonnensystems entdeckt
Schwarz Gruppe gibt mehr für Rechenzentren aus
Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Milliarden US-Dollar
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Doge hat Llama statt Grok zur Mail-Auswertung verwendet
Gerichtsurteil: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737
RTL8127: Neuer Realtek-Chip soll 10-GBit-Netzwerk bezahlbar machen
Onlyfans vor Milliardendeal
Möglicher Zwergplanet am Rande des Sonnensystems entdeckt
Schwarz Gruppe gibt mehr für Rechenzentren aus
Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Milliarden US-Dollar
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Doge hat Llama statt Grok zur Mail-Auswertung verwendet
Gerichtsurteil: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025