Kefir am 24. Juni 2024 um 21:53 |  0 Kommentare | Lesezeit: 48 Sekunden

10 Gbit/s: Magenta überträgt erstmals mit 5G Advanced


Bild: Magenta

Der Mobilfunker stellt durch die Nutzung mehrerer 5G-Frequenzbänder einen heimischen Highspeed-Rekord auf.

Der Highspeed bei mobilem Internet wurde am Montagmorgen bei der Magenta-Zentrale in Wien vorgeführt. Erreicht wird die enorme Bandbreite durch 5G Advanced, quasi eine Zwischenstufe auf dem Weg zu 6G.

Der große Unterschied zu 5G besteht in einer noch breiteren Kombination von Mobilfunkfrequenzen. Durch so genannte "Carrier Aggregation" werden bei 5G Advanced 4 (künftig 5) verschiedene Frequenzbänder kombiniert, um Datenpakete auf mehreren Wegen gleichzeitig zu transportieren.

Um 10 Gbit/s zustande zu bringen, benötigt man zusätzlich zu "normalen" 5G-Frequenzen so genannte Millimeterwellen-Bänder ("Millimeter Wave"). Magenta nutzt hier etwa das Spektrum rund um 26 Gigahertz. Für dieses wurden erst im März von der Telekom-Regulierungsbehörde RTR Frequenzblöcke versteigert. Magenta hat hier zugeschlagen, genauso bei der zeitgleichen Vergabe von regional verfügbaren Frequenzbändern im Bereich 3,6 GHz.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 1.0/5 (1 Stimme)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top