Ab April werden Handy- und Internettarife teurer

05. März 2025, 20:44 |  0 Kommentare


Bild: KI generiert mit DALL·E 3

So hoch fällt die heurige Anpassung an den Verbraucherpreisindex bei den Mobilfunkern aus.

Jedes Jahr im April findet die Preisanpassung bei Handy- und Internettarifen in Österreich statt. Hierbei wird die Grundgebühr der Tarife an den Verbraucherpreisindex (VPI) angepasst, um die Inflation auszugleichen. Möglich machen das sogenannte Wertsicherungsklauseln in den Verträgen.

Wie fällt die Erhöhung heuer aus?

  • Bei A1 werden die Preise heuer um 2,9 Prozent steigen. Betroffen sind alle monatlichen Entgelte, außer es ist vertraglich anders vereinbart. Gleichzeitig weist man bei Österreichs größtem Mobilfunker darauf hin, dass man jährlich 500 Millionen Euro in die Netze stecke und auch selbst von Preissteigerungen bei Hardware, Personal oder Energie betroffen sei.

  • Drei verzichtet 2025 auf eine Erhöhung. Grund sei, dass die Inflation (lt. VPI der Statistik Austria) unter dem in den AGB definierten Schwellenwert liegt, wie ein Drei-Speicher gegenüber der futurezone erklärt.

  • Magenta informiert auf seiner Webseite über die Erhöhung. Demnach sind es heuer bis zu 2,91 Prozent. Auch hier kann der Wert abweichen, wenn in den jeweiligen AGB unter Umständen etwas anderes festgelegt ist.


Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)