Heute ist uns wieder was besonderes vor die Linse gekommen. Die "Peter Pan Vakantieclub" Boeing 737 von Transavia Airlines hat Salzburg beehrt.
Heute ging es relativ Früh zum Salzburger Flughafen, den eine besondere Boeing 737 von Transavia Airlines besuchte heute wieder Salzburg.
Zwar nicht das erste Mal - am Samstag war sie z.B. 2x da - aber erstmalig das ich auch Frei habe, wenn sie mal in die Nähe kommt .. *gg*
Es handelte sich um die Boeing 737-8K2 mit der Kennung PH-HSI, mit ihrer Sonderlackierung des "Peter Pan Vakantieclub".
Die Ankunft des Flug HV6781 war für 08:40 geplant. Aber direkt bei der Ankunft, am Flughafen und einen Blick auf Flightradar24, sahen wir das es 8:32 werden wird. Also schnell raus und Kamera auf den Himmel gerichtet ..
Hier noch ein paar andere Flugzeugbilder, welche Heute entstanden sind. Aber fragt mich nicht warum der Polizeihubschrauber beim Hangar-7, also bei RedBull gelandet ist, anstatt auf dem Hubschrauberplatz beim Flughanfen, wie er eigentlich beheimatet ist ..
Nach fast zwei Wochen waren wir heute endlich wieder beim Planespotting. Dabei konnten wir zwei Eurocopter AS532 Cougar der Schweizer Luftwaffe sowie einen Alpha Jet der Flying Bulls vor die Linse bekommen.
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Die Maschine war was ganz besonderes, wie der Flughafen in einer Pressemeldung mitteilt:
Zitat:
Peter Pan Holiday Foundation zu Gast am Salzburg Airport
Der langjährige Airline-Partner des Flughafens - Transavia - brachte in einer gemeinsamen Aktion mit der Peter Pan Holiday Foundation eine Gruppe chronisch kranker Jugendlicher aus Eindhoven nach Salzburg. Die zwanzig Jugendlichen kamen zusammen mit sieben Begleitpersonen am Salzburg Airport an, um von hier aus zum Skifahren weiter nach Flachau zu fahren.
Der Salzburg Airport freut sich sehr, dass die Gruppe Salzburg als Ankunftsort genutzt und sich für einen Skiurlaub in einem der umliegenden Naherholungsgebiete entschieden hat.
Die Kommentare von Usern und
Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Betreiber wieder.
Die Betreiber und dessen Stellvertreter (Forums Moderatoren) behalten sich vor, Kommentare,
welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten
widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums Schaden (Forenregeln), zu entfernen. Über das Melde Icon (weisses Dreieck), bei jedem Kommentar, können Postings gemeldet und umgehend geprüft werden.
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...