

"Amphetamine" wegen Namens aus App Store entfernt: Apple rudert zurück
04. Januar 2021, 12:03 |

Bild: Apple/Screenshot
Die App lässt Nutzer die Einstellungen für den Ruhezustand von Macs individualisieren. Apple sah einen Regelverstoß
Dass Apple absolute Kontrolle über das Angebot im hauseigenen App Store hat, zeigt sich am bereits Monate dauernden Konflikt rund um das Spiel Fortnite - und nun erneut anhand der App Amphetamine. Das seit 2014 erhältliche Programm hindert Macs daran, in den Ruhezustand zu wechseln. Nun wurde bekannt, dass Apple den Entwicklern Ende vergangenen Jahres eine Verletzung der Konzernrichtlinien vorwarf, berichtet "Gizmodo". Demnach bewerbe Amphetamine die unangemessene Nutzung von Medikamenten. Grund für die Annahme scheinen allein der Name und das Logo der App gewesen zu sein.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025