

Anbox bringt Android-Apps auf den Linux-Desktop
12. April 2017, 11:50Bild: Screenshot
Laufen isoliert vom restlichen System - Erste Alpha als Snap-Paket für Ubuntu und Co.
Unter dem Namen Anbox gibt es nun eine neue Software, die den Betrieb von Android-Anwendungen am Linux-Desktop ermöglicht. In einem Video wird dabei demonstriert, wie gut das Ganze trotz des frühen Entwicklungsstatus bereits läuft. So lassen sich nicht nur Apps ausführen und mit der Maus benutzen, auch das freie Vergrößern und Verkleinern von Android-Fenstern geht problemlos.

Bild: Screenshot
Auf der technischen Seite nutzt Anbox Linux Container, um die Android-Apps vom restlichen System zu isolieren, und so keine zusätzlichen Gefahren für das Basissystem aufzumachen. In diesem Container läuft ein vollständiges Android 7.1.1, wie es Google im Rahmen des Android Open Source Project öffentlich macht.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Zwei Eurocopter AS532 Cougar der Schweizer Luftwaffe und einen Alpha Jet der Flying Bulls
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(3)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025