Android 4.3: Normaler Root ist in der Entwickler-Rom nicht möglich
30. Juni 2013, 14:03
|
3 KommentareWie der bekannte Entwickler Chainfire nun herausfand, lässt sich die Android 4.3-Firmware nicht wie üblich rooten. Grund dafür sind Kernel-Beschränkungen in der Entwicklerfirmware. Diese seien für Entwicklerfirmwares von Samsung nicht unüblich und auch in anderen internen Roms vorhanden gewesen. In der finalen und veröffentlichten Rom waren diese dann meist entfernt, sodass ein Root möglich war.
Das bedeutet, dass die Google-Edition momentan nicht komplett rootbar ist, da sie beschränkt ist. Wie es mit der finalen Version der Android 4.3-Rom aussieht, das muss man abwarten. Laut Chainfire sollte es aber möglich sein, diese Einschränkungen zu umgehen. Eventuell wird es vielleicht darauf hinauslaufen, dass ein Custom-Kernel geflasht wird, in dem die Restriktionen nicht aktiv sind.
Was aber mit der Rom möglich ist: Nach der Installation der SuperSU Root-Binary ohne GUI durch TWRP oder CWM kann Root-Zugriff durch die ADB-Shell erlangt werden. Damit können aber noch keine Root-Apps genutzt werden.
Quelle:
Google+