

Ask.com bringt anonyme Suche
22. Juli 2007, 13:09 |
Die US-Suchmaschine Ask.com will ihren Nutzern künftig mehr Kontrolle über die bei ihren Suchabfragen generierten Daten geben.
Bis Ende des Jahres will Ask.com die Funktion AskEraser einführen, mit deren Hilfe Nutzer des Dienstes ihre Suchgeschichte löschen und auch sicherstellen können, dass IP-Adresse und Cookie-Informationen von Ask.com nicht gespeichert werden.
AskEraser soll zunächst in Großbritannien und den USA eingeführt werden und im Laufe des nächsten Jahres weltweit verfügbar sein, hieß es in einer Aussendung des Unternehmens.
Anonymisierung nach 18 Monaten
Ask.com kündigte auch an, Ende des Jahres die Suchabfragen seiner Nutzer generell nach 18 Monaten anonymisieren zu wollen.
Suchmaschinenbetreiber speichern üblicherweise die Suchgeschichte, IP-Adressen und Cookie-Einstellungen ihrer Nutzer, um - wie sie sagen - die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Datenschützer kritisierten diese Praktiken zuletzt verstärkt.
via


Frau verklagt Pornoseiten, weil ihr Sohn Pornos auf altem Laptop schaut
alex fotografiert: Den Vogel-Babyboom am Leopoldskroner Weiher
Windows 10: Notfallfix für Bitlocker-Panne erfordert manuellen Eingriff
Nach Kernfusions-Durchbruch: Forscher verdoppeln Energie-Output
Große Änderung für iPhone-Nutzer in der EU
AMD verkauft einen Teil von ZT Systems weiter
Open Source: Google lenkt im Streit mit Nextcloud ein
Microsoft Flight Simulator 2024 hebt mit gefixten 5.000 Bugs ab
Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware ausgeliefert
Nvidia bringt Server mit einzelner Grace-CPU
alex fotografiert: Den Vogel-Babyboom am Leopoldskroner Weiher
Windows 10: Notfallfix für Bitlocker-Panne erfordert manuellen Eingriff
Nach Kernfusions-Durchbruch: Forscher verdoppeln Energie-Output
Große Änderung für iPhone-Nutzer in der EU
AMD verkauft einen Teil von ZT Systems weiter
Open Source: Google lenkt im Streit mit Nextcloud ein
Microsoft Flight Simulator 2024 hebt mit gefixten 5.000 Bugs ab
Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware ausgeliefert
Nvidia bringt Server mit einzelner Grace-CPU

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025