Außenminister Michael Spindelegger: "Auskunft über PRISM ist nicht genug"
28. Juli 2013, 09:54 | 0 KommentareAußenminister Michael Spindelegger (ÖVP) hält die bisherigen Informationen der USA über das Ausspähprogramm des US-Geheimdienstes NSA in Europa für nicht ausreichend. Ob es tatsächlich einen Vertrag zwischen Österreich und der NSA gegeben habe, wisse er nicht.
"Was wir bekommen haben, war eine mündliche Berichterstattung des US-Botschafters in Abstimmung mit der US-Regierung". Das sei "natürlich noch nicht das, was wir uns erwarten von Partnern: dass sie uns nämlich klar sagen, was wirklich getan wurde", so Spindelegger in einem Interview mit den Tageszeitungen "Die Presse" und "Kurier" (Sonntagausgaben).
Ähnlich äußerte sich auch der deutsche Außenminister Guido Westerwelle, der das Interview gemeinsam mit Spindelegger am Rande eines Außenministertreffens am gestrigen Freitag in Salzburg gab: "Es gibt erste Aufklärungsbemühungen. Aber die Antworten waren bisher nicht ausreichend."
Mehr Infos bekommt ihr auf der Fz
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025