

Autobesitzer überschätzen Sicherheit kontaktloser Fahrzeugschlüssel
07. Juli 2020, 14:38 |
Signalverstärker ermöglichen unkomplizierten Diebstahl von Fahrzeugen mit "Keyless-Entry"-Systemen - Sicherheitsboxen bieten Schutz vor Missbrauch

Bild: Pixabay
Über ein Funksignal erkennen "Keyless-Entry"-Systeme, dass man den Schlüssel bei sich trägt. Die Zentralverriegelung öffnet sich, sobald der Türgriff berührt oder eine Taste am an der Tür des Wagens gedrückt wird. Meist lässt sich auch der Motor ohne Zündschlüssel starten. "Die zentrale Sicherheitslücke ist das Signal, mit dem der Transponder mit dem Fahrzeug kommuniziert", erklärte Armin Kaltenegger, Leiter des Bereichs Eigentumsschutz im KFV. Es kann mithilfe eines in die Nähe des Fahrzeugschlüssels gebrachten Signalverstärkers vervielfacht werden und so einen Diebstahl ermöglichen, während man etwa zu Hause ist oder in einem Restaurant sitzt.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025