

Bargeldfanatiker dürften jubeln: Störungen bei Kartenzahlung in Österreich, Deutschland und Schweiz
12. Sep. 2024, 16:18 |

Bild: KI generiert mit DALL·E 3
Heute kam es in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu erheblichen Störungen bei der Kartenzahlung, wegen einer Störung beim IT-Dienstleister First Data.
Betroffen waren vor allem Debit- und Kreditkarten, während die Girocard in vielen Fällen weiterhin funktionierte. Die Ursache der Störungen lag bei einem IT-Dienstleister, der für die Abwicklung der Zahlungen verantwortlich ist.
Die Probleme traten bereits am frühen Morgen auf und führten dazu, dass viele Kunden an den Kassen nicht wie gewohnt mit Karte zahlen konnten. Dies sorgte für Unmut und Verunsicherung, da viele Menschen mittlerweile kaum noch Bargeld bei sich tragen. Einzelhändler waren gezwungen, ihre Kunden auf die Störungen hinzuweisen und alternative Zahlungsmethoden anzubieten.
Mehr dazu:
Wird es eine Bargeldabschaffung in Österreich geben?
Das Thema rückt ja nun durch die Aussage bzw. den Plan des Österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer Bargeld in die Verfassung aufnehmen zu lassen, wieder in den Fokus vieler Menschen.

Das Thema rückt ja nun durch die Aussage bzw. den Plan des Österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer Bargeld in die Verfassung aufnehmen zu lassen, wieder in den Fokus vieler Menschen.
Für Bargeldliebhaber war dies jedoch ein Grund zur Freude. Sie konnten ihre Einkäufe wie gewohnt mit Scheinen und Münzen bezahlen und mussten sich keine Sorgen um technische Probleme machen. Experten raten in solchen Fällen immer dazu, eine gewisse Menge Bargeld bei sich zu tragen, um auf solche Situationen vorbereitet zu sein.
Die betroffenen Zahlungsdienstleister arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Störungen. Es wird erwartet, dass die Systeme bald wieder einwandfrei funktionieren. Bis dahin bleibt den Verbrauchern nichts anderes übrig, als auf Bargeld oder alternative Zahlungsmethoden zurückzugreifen.


Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(9)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025