

Betrüger bezahlen mit Paypal über fremde Bankkonten
17. Dez. 2024, 14:07 |
Per Gastkonto lassen sich Paypal-Zahlungen ohne eigenen Paypal-Account abwickeln. Auch Betrüger zahlen damit - über die Bankkonten anderer.

Kriminelle haben es offenbar mal wieder auf Paypal abgesehen. Wie aus einer Warnmeldung der Deutschen Verbraucherzentrale hervorgeht, nutzen Betrüger derzeit eine sogenannte "Gastkonto-Masche", um ihre Einkäufe mit den Bankdaten fremder Personen zu bezahlen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt dabei über ein Gastkonto. Dieses bietet der Zahlungsdienstleister an, um ohne eigenes Paypal-Konto per Lastschrift bezahlen zu können.
Paypal hat dabei die Rolle eines Zahlungsabwicklers, der dafür zuständig ist, dass die per Lastschrift oder Kreditkarte geleistete Zahlung des Käufers dem Paypal-Konto des Händlers gutgeschrieben wird
... erklärte eine Paypal-Sprecherin der Verbraucherzentrale hinsichtlich des Gastkontos. Auch Ebay hat eine Informationsseite zu dieser Funktion.
Das Gastkonto bietet Betrügern aber offenkundig eine Angriffsfläche und ermöglicht es ihnen, eigene Zahlungen über die Bankdaten fremder Personen abzuwickeln. Entsprechende Betrugsfälle wurden in der Paypal-Community schon vor Monaten diskutiert. Bei einigen Betroffenen kam es demnach schon mehrfach zu unrechtmäßigen Abbuchungen.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025