Betrüger kassierte über Finanz Online 224 Arbeitnehmerveranlagungen
23. Nov. 2022, 14:03 | 0 KommentareDer Burgenländer flog nach einer Anzeige in Salzburg auf, der Schaden soll sich auf eine halbe Million Euro belaufen
Die Salzburger Polizei hat nun einen Burgenländer ausgeforscht, der mit Betrügereien einen Schaden von einer halben Million Euro angerichtet haben soll. Unter anderem konnte er sich mit fremden Namen auf Finanz Online einloggen und deren Arbeitnehmerveranlagung überweisen lassen. Alleine dadurch sollen 224 Betroffene um 280.000 Euro geprellt worden sein, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Das Geld setzte der Mann großteils mit Investitionen in Kryptowährungen in den Sand.
Ins Rollen gebracht hat die Ermittlungen ein Saisonarbeiter aus Ungarn, der bereits im heurigen Jänner in der Polizeiinspektion Saalfelden (Pinzgau) Anzeige erstattet hatte. Die Spur führte rasch zum 45-jährigen Burgenländer, auf dessen Konto die Arbeitnehmerveranlagung überwiesen worden war, obwohl er den Ungarn überhaupt nicht kennt. Die Ermittler stellten fest, dass dies bei weitem kein Einzelfall war. Der 45-Jährige hatte sich nämlich in seiner Funktion als Versicherungsvertreter als "Registration Officer" ausbilden lassen, wodurch er Handysignaturen erstellen konnte, mit denen er sich Zugang zu den Online-Arbeitnehmerveranlagungen verschaffte.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Update:
Wie ein Betrüger Arbeitnehmerveranlagungen im Wert von 280.000 Euro erbeuten konnte
Der Versicherungsvertreter loggte sich im Namen anderer Personen bei Finanz Online ein und ließ sich ihr Geld überweisen. Wie konnte das passieren?
Mehr unter: https://www.derstandard.at/story/2000141205154/wie-ein-betrueger-arbeitnehmerveranlagungen-im-wert-von-280-000-euro
Der Versicherungsvertreter loggte sich im Namen anderer Personen bei Finanz Online ein und ließ sich ihr Geld überweisen. Wie konnte das passieren?
Mehr unter: https://www.derstandard.at/story/2000141205154/wie-ein-betrueger-arbeitnehmerveranlagungen-im-wert-von-280-000-euro
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025