

Betrüger verhaftet, die sich mit Phishing-Websites an Ukraine-Krieg bereicherten
30. Juni 2022, 14:39 |
Die ukrainische Cyberpolizei hat neun Personen festgenommen, denen bis zu 15 Jahre Haft drohen. Sie sollen 3,2 Millionen Euro gestohlen haben
Nach Russlands Angriff auf die Ukraine dauerte es nicht lange, bis Hilfsorganisationen Menschen auf der ganzen Welt zur Unterstützung von Betroffenen mobilisierten. Zahlreiche NGOs starteten Spendenaufrufe, um Hilfsgüter ins Land zu schaffen und Geflüchtete zu unterstützen.
Diese Ausnahmesituation - und große Hilfsbereitschaft vieler Menschen - scheint gleichzeitig ein gefundenes Fressen für Betrügerinnen und Betrüger zu sein. So auch eine neunköpfige Gruppe aus der Ukraine, die sich über insgesamt 400 gefälschte EU-Webseiten mutmaßlich an der Notlage bereicherte - und deren Mitglieder nun verhaftet wurden, wie "Bleeping Computer" berichtet.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Mame-Emulator für iPhone und iPad veröffentlicht
OpenAI entwickelt Social-Media-Plattform
Weltweites Pandemieabkommen unterschriftsreif
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Mame-Emulator für iPhone und iPad veröffentlicht
OpenAI entwickelt Social-Media-Plattform
Weltweites Pandemieabkommen unterschriftsreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025